Weihnachtskonzert 2024

Unser letztes Weihnachtskonzert fand am 22.12.2024 in der Alemannenhalle statt.

Die Trachtenkapelle Kappel eröffnete das Konzert mit einem anspruchsvollen und vielseitigen Programm. In der Pause wurden fleißig Lose für die Tombola verkauft, die nach dem Konzert immer für strahlende Augen sorgt.

Nach der Pause wurden durch den Verband und die Vorstände des Musikvereins die zwei Musiker Rolf Förnbacher und Jürgen Schwarzwälder für 50 Jahre aktive Mitgleidschaft im Musikverein Mönchweiler geehrt.

Die zweite Konzerthälfte gestalteten wir, das erste Mal bei einem Weihnachtskonzert unter der Leitung von Kletus Cologna. Wir nahmen die Besucher mit auf eine Reise in verschiedene Länder, die durch unterschiedliche Tanzstile dargestellt wurden. Natürlich durften auch weihnachtsliche Melodien nicht fehlen und zum Abschluss wurden die traditionellen Weihnachtslieder „Stille Nacht“ und „Oh du fröhliche“ gespielt und gesungen.

Ab werden wir unser Jahreskonzert nicht mehr in der Adventszeit, sondern im Frühling, und nicht mehr am Sonntagnachmittag, sondern am Samstagabend, präsentieren.

Wir bedanken uns herzlich bei allen langjährigen und diesjährigen Besuchern und freuen uns, mit einem neuen Konzertformat alte und neue Gäste gewinnen zu können.

Weihnachtsmärkte in Unterkirnach und Mönchweiler

 

Am 30.11. durfte die gemeinsame Jugend der Musikvereine Mönchweiler und Unterkirnach ihren ersten Auftritt bestreiten. Auf dem Weihnachtsmarkt in Unterkinrach unterhielt sie die Besucher mit Weihnachtsliedern auf dem Mühlenplatz.

Am 01.12. spielte sie auch in Mönchweiler, in der Halle auf der Bühne und im Anschluss draußen, wo der Musikverein auch seinen Weinstand aufgebaut hatte.

Im Anschluss zeigten auch zwei der Mönchweiler Flötenkinder, was sie im Unterricht schon alles gelernt haben und begeisterten die Zuhörer.

Weinfest 2024

Das Weinfest des Musikvereins konnte dieses Jahr wieder am 12.10. in der Alemannenhalle stattfinden. Die Halle füllte sich schnell, so das nach kurzer Zeit klar war, dass mir noch Tische anbauen müssen, um allen Gästen Plätze bieten zu können.

Musikalisch unterhielten der Musikverein Unterkirnach und die Saustallmusikanten aus Dauchingen die Gäste, die sich einen schönen Abend in der herbstlich dekorierten Halle machen konnten. Auch zwei große Gruppen kamen extra in unsere Halle, wir konnten dieses Jahr die Freiwillige Feuerwehr mit ihre Gästen und den Musikverein Harmonie Sulzbach nach ihrem Vereinsausflug bei uns begrüßen.

Musikerausflug 2024

Am 28.09. fand unser diesjähriger Musikerausflug statt.

Mit dem Bus ging es zuerst nach Zell-Weierbach wo wir das Schulmuseum besuchten. Hier bekamen wir von unserem Lehrer eine Schulstunde präsentiert, wie sie die meisten uns noch nicht erlebt hatten. Umrahmt wurde diese von einer Fürhung durch das Museum. Im Ort gab es für alle noch ein leckeres Mittagessen, bevor wir nach Offenburg auf´s Weinfest aufbrachen. Dort wurden wir auf dem Marktplatz mit guter Blasmusik unterhalten und konnten uns den ein oder anderen Tropfen des guten Weins schmecken lassen.

Vatertagsfest 2024

Am 09.05.2024 fand unser jährliches Vatertagsfest auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Mönchweiler statt.

Musikalisch unterhileten an dem Tag der Musikverein Trachtenkapelle Gremmelsbach und der Musikverein Flözlingen unsere Gäste.

 

In unserer Bar wurde dem kühlen Wetter getrotzt und bis in den späten Abend gefeiert.

Jahreskonzert Trachtenkapelle Kappel

Am 23.03.2024 durften wir unser erstes Konzert mit unserem neuen Dirigenten Kletus Cologna in Kappel präsentieren.

In kürzester Zeit stellte er mit dem Verein ein Programm mit irischen und schottischen Klängen auf die Beine, das die Zuschauer in eine andere Welt entführte.

 

Im Anschluss an unseren eigenen Auftritt konnten wir noch den Stücken der Trachtenkapelle Kappel lauschen und gemeinsam in der Musikerbar der Schloßberghalle feiern.

Weihnachtskonzert 2022

Das Weihnachtskonzert des Musikvereins Mönchweiler 2023 findet dieses Jahr, nach zwei Jahren Corona-Pause, endlich wieder statt. Anders wie die vorherigen Male allerdings bereits am 3. Advent, dem 11.12.2022.

Unser Dirigent Thomas Riedlinger hat wunderschöne Stücke ausgesucht, mit denen wir einen gemütlichen Sonntag gestalten werden.

Wir freuen uns auf einen besinnlichen Nachmittag in der Vorweihnachtszeit und auf ihren und euren Besuch in der Alemannenhalle.

Das diesjährige Weinfest war wieder ein voller Erfolg!

Mit unseren musikalischen Gästen aus Hochmössingen und den Saustall Musikanten aus Dauchingen haben wir wieder einen tollen Abend verbringen dürfen.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Helferinnen und Helfer, ohne deren Einsatz dieses Fest nicht möglich wäre.